Dacia, eine wiedergeborene Marke
Dacia wurde 1966 in Rumänien gegründet und hatte ein klares Ziel: die Versorgung der rumänischen Bevölkerung mit modernen, zuverlässigen und erschwinglichen Fahrzeugen. Die Firma wurde nach dem Namen Dacia benannt, den die Römer der Region gaben, die heute als Rumänien bekannt ist.
Renault übernahm 1999 Dacia und leitete damit einen strategischen Wechsel ein. Dacia wurde zu einer Marke der Groupe Renault und gründete eine neue Ära in Sachen Qualität.
Markteinführung Logan 2004
Ursprünglich für die Schwellenländer zum unschlagbaren Preis von 5.000 Euro entwickelt, ist der Logan eine moderne und robuste Familienlimousine, die eine Renaissance für die Marke bedeutete. Das Fahrzeug revolutionierte den Automobilmarkt und erzielte einen unglaublichen Erfolg, auch in Westeuropa, wo der Logan 2005 eingeführt wurde.
Markteinführung Sandero im Jahr 2008
Der Sandero war die zweite große Modelleinführung für die Marke Dacia. Es ist auch das meistverkaufte Modell der Marke. Seine großzügigen Abmessungen, sein praktisches Design, seine Vielseitigkeit und sein erschwinglicher Preis sind nur einige der Eigenschaften, die den Sandero zum meistverkauften Auto in Europa machen.
Einführung Duster im Jahr 2010
Mit dem Duster widersprach Dacia einmal mehr den Klischees der Automobilindustrie. Der Duster ist nicht nur der günstigste SUV, sondern auch ein attraktives Fahrzeug mit echten Offroad-Qualitäten. Auch hier feierte die Marke einen großen Erfolg.
Der Erfolg setzt sich fort
Heute ist die Marke Dacia in 44 Ländern in Europa und im Mittelmeerraum vertreten und bedient mehr als 7 Millionen Kunden.
Die Geschichte geht weiter, und eine neue Revolution ist bereits umgesetzt: Spring, das Stadtauto, das Elektromobilität für alle erschwinglich macht.
Möchten Sie mehr erfahren über Dacia?
Die Dacia Philosophie
Erfahren Sie mehrDacia in Österreich
Erfahren Sie mehr