Ratgeber
26.8.2025
„Sommer bedeutet Stress, für das Auto genauso wie für die Lebewesen darin“, sagt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)1. So kann die große Hitze während der Sommermonate auch für Autofahrer/-innen sehr belastend sein. Wir geben nützliche Tipps zum Autofahren im Sommer. Mit diesen cleveren Tricks bleibst du auch bei großer Hitze cool.
1 Quelle: wko.at
Das Wichtigste vorweg: Lasse Kinder und Tiere im Sommer niemals allein im Auto – auch nicht für wenige Minuten. Bei starker Sonneneinstrahlung wird das Fahrzeug zur gefährlichen Falle. Ab 45 Grad Innentemperatur drohen Kreislaufzusammenbrüche bis hin zum Herzversagen. „Und diese 45 Grad werden in der Sonne geparkt innerhalb des Autos bereits nach etwa 20 Minuten überschritten“, erklärt der ZDK.1 Falls dein Vierbeiner mitfahren möchte, erfährst du in diesem Beitrag, worauf du beim Transport achten solltest.
1 Quelle: wko.at
Getönte Scheiben, wie Dacia sie für seine Modelle anbietet, können zu einem angenehmen Klima an Bord beitragen. Ein weiteres nützliches Accessoire sind die praktischen Sonnenblenden aus dem Original-Zubehör von Dacia. 2 Sie helfen, die Hitze im Auto wirkungsvoll einzudämmen. Positiver Nebeneffekt: Die Schattenspender schützen vor neugierigen Blicken.
2 Quelle: Öamtc.at
Wenn die Sonne brennt und das Thermometer steigt, kann das Autofahren im Sommer beschwerlich werden. Wichtig zu wissen: Große Hitze im Auto beeinträchtigt die Konzentration und das Reaktionsvermögen. Die Folge ist ein erhöhtes Unfallrisiko.3
3 Quelle: dekra.at
Für Abhilfe sorgt hier eine Klimaanlage im Auto. In Dacia Modellen ist sie – je nach Ausstattungsniveau – bereits Serie. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du bereits vor dem Losfahren für Abkühlung im Innenraum sorgen. Öffne kurzzeitig alle Türen und Fenster, um „durchzulüften“. Denn im Sommer kann sich die Luft im Cockpit auf über 60 Grad erwärmen. Um die Hitze im Auto möglichst schnell loszuwerden, empfiehlt es sich, zu Fahrtbeginn bei laufender Klimaanlage zunächst den Umluftbetrieb zu aktivieren. Dies verhindert, dass warme Luft von außen zugeführt wird. Vorteil: Der Innenraum kühlt schneller ab. Halte bei eingeschalteter Klimaanlage alle Fenster geschlossen – dies ermöglicht eine optimale Kühlwirkung. Richte die Lüftungsdüsen nicht direkt auf die nackte, eventuell verschwitzte Haut – so vermeidest du Erkältungen.
Cleverer Tipp für alle umweltbewussten Sparfüchse: Auf Kurzstrecken solltest du die Klimaanlage nach Möglichkeit nicht einschalten. So reduzierst du den Kraftstoffverbrauch.
Eine Erkältung im Sommer – nein danke! Durch den Wechsel von heißer Außentemperatur zu heruntergekühlten Räumen passiert sowas schneller als gedacht. Um das zu vermeiden, solltest du dich an folgende Ratschläge halten.
Als Fahrer/-in eines Dacia Spring mit Multimediasystem Media Nav Live kommst du dank der My Dacia App in den Genuss der Connected Services4 für Elektrofahrzeuge, die den Alltag mit dem Fahrzeug noch angenehmer gestalten. Dank der Connected Services profitierst du von der cleveren Vorklimatisierung: So herrscht schon beim Einsteigen Wohlfühltemperatur. Praktisch: Hängt das Fahrzeug gerade am Strom, benötigt es hierfür keine Energie aus dem Akku!
4 Die Verfügbarkeit der angezeigten Funktionen ist vom Modell, dem Multimedia-System und sonstiger Fahrzeugausstattung, der verfügbaren Konnektivität sowie dem abgeschlossenen Service abhängig. Connected Services in My Dacia 8 Jahre kostenlos ab erster Aktivierung. Danach ist eine kostenpflichtige Verlängerung über My Dacia oder Ihren Dacia Partner möglich.
Gerade auf längeren Reisen – zum Beispiel während der Urlaubsfahrt mit dem Auto – sollten Fahrer/-innen und Passagiere im Sommer ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Ein heißer Tipp: Mit der praktischen Kühlbox, die Dacia für zahlreiche Modelle anbietet, bleiben Speisen und Getränke unterwegs angenehm temperiert und frisch.
(Stand 07/2025, Irrtümer vorbehalten)