Ratgeber

Welches Motoröl für Ihren Dacia?

25.11.2025

Dacia Editorial Auto

Das richtige Motoröl ist das Lebenselixier Ihres Dacia. Es schützt den Motor vor Verschleiß, sorgt für optimale Leistung und trägt zu einem geringen Verbrauch bei. Die Wahl hängt vom Modell, der Motorisierung und Ihrem Fahrprofil ab. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welches Öl für Ihren Dacia optimal ist und wann ein Ölwechsel sinnvoll ist.

Welche Motoröl-Arten gibt es für Dacia-Fahrzeuge?

Bei Dacia-Fahrzeugen kommt je nach Modell und Antrieb unterschiedliches Motoröl zum Einsatz:

 

1. Vollsynthetisches Öl: Ideal für moderne Benzin- und Mild-Hybrid Modelle, Turbomotoren und Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen (z. B. Duster Expression Mild Hybrid 130 4x4, Sandero TCe 90).

2. Halbsynthetisches Öl: Mischung aus Mineral- und synthetischem Öl, geeignet für Basismodelle ohne Turbomotor.

3. Mineralöl: Weniger stabil, wird heute kaum noch bei aktuellen Dacia-Modellen verwendet, eher für ältere Logan- oder Lodgy         Modelle

4. Low-SAPS Öl: Für Diesel Modelle mit Partikelfilter

 

Für die meisten aktuellen Benziner und Mild-Hybrid-Modelle empfiehlt sich 5W-30 vollsynthetisches Öl.

Dacia Modelle im & empfohlene Motoröle im Überblick

Sandero TCE 90

Empfohlenes Öl: 5W-30 vollsynthetisch

Wechselintervall: 20.000 km oder 1 Jahr

Hinweise: Benzinmotor

 

Duster Expression 1.2 TCE 130

Empfohlenes Öl: 5W-30 vollsynthetisch

Wechselintervall: 20.000-30.000 km oder 2 Jahre

Hinweise: Turbo-Benziner, Allrad

 

Jogger Extreme TCE 110

Empfohlenes Öl: 5W.-30 vollsynthetisch

Wechselintervall: 20.000-30.000 km oder 2 Jahre

Hinweise: Benzinmotor

 

 

Der Wechsel des Motoröls bei Dacia-Modellen hängt vom Modell, der otorisierung und den Fahrbedingungen ab, liegt aber typischerweise zwischen 15.000 und 30.000 km oder einmal jährlich. Bei starker Beanspruchung, wie z.B. Kurzstreckenfahrten oder Fahrten in staubigen Gebieten, sollte der Wechsel häufiger erfolgen, spätestens aber alle 12 Monate.

Warum 5W-30 vollsynthetisches Öl?

Für die meisten aktuellen Dacia-Benziner und Mild-Hybrid-Modelle empfiehlt sich 5W-30 vollsynthetisches Motoröl. Dieses Öl bietet eine optimale Schmierung bei niedrigen und hohen Temperaturen, schützt den Motor vor Verschleiß und reduziert den Kraftstoffverbrauch.

 

Was bedeutet 5W-30?

5W – Die „5“ steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter). Das Öl bleibt auch bei Kälte flüssig genug, um den Motor beim Starten effizient zu schmieren.

 

30 – Die Zahl „30“ bezeichnet die Viskosität bei Betriebstemperatur. Das Öl bleibt bei hohen Temperaturen dickflüssig genug, um den Motor zuverlässig zu schützen.

 

Vorteile von 5W-30 vollsynthetischem Öl für Dacia:

 

●       Schnelle Schmierung beim Kaltstart

●       Reduzierter Verschleiß bei hohen Temperaturen

●       Geringerer Kraftstoffverbrauch

●       Längere Lebensdauer des Motors

●       Geeignet für Turbo- und Mild-Hybrid-Motoren

Warum muss man Motoröl wechseln?

Da sich das Motoröl während des Betriebs abnutzt, muss es regelmäßig gewechselt werden. Ursachen sind die natürliche Alterung des Öls, der Abbau von Additiven und Viskositätsindex-Verbesserern sowie Verschmutzungen durch Verbrennungsrückstände wie Ruß, Schwefeloxide und Wasser, Staub oder mechanischen Abrieb. Wird lediglich frisches Öl nachgefüllt, verschlechtert sich die Schmierfähigkeit. Das kann zum Abriss des Schmierfilms führen und teure Folgeschäden am Motor verursachen.

 

Für eine fachgerechte Wartung und Ölwechsel empfiehlt sich der Dacia Wartungsservice, der speziell auf Dacia-Modelle abgestimmt ist.

FAQs

Wie teuer ist ein professioneller Ölwechsel?

Etwa 80–150 € inklusive Filter; Spezialöle können teurer sein.

 

 

Welche Ölmarken sind empfehlenswert?

Öle mit Renault-Freigaben, z. B. Castrol

 

 

Kann ich eine andere Viskosität nachfüllen?

Nein, immer die vom Hersteller empfohlene Viskosität verwenden (z. B. 5W-30).

 

 

Woran erkenne ich schlechtes Öl?

Dunkel, verschmutzt, Geruch, Motorgeräusche oder Warnleuchten.

 

 

Wie lange hält Motoröl nach dem Öffnen der Verpackung?

Geöffnetes Motoröl sollte innerhalb von 12 Monaten verwendet werden. Danach können sich Additive abbauen und die Qualität sinkt.